Die 8. BioNord war mit 424 Ausstellern ausgebucht. Rund 3800 (2011: 4100) Fachbesucher machten sich bei schönstem Spätsommerwetter auf den Weg zur Halle 4 der Hannover Messe. Die Messeveranstalter freuten sich über durchweg positive Rückmeldungen von den Ausstellern, die von intensiven Kontakten berichteten. Eine Reihe von Ausstellern klopfte bereits die Möglichkeiten für eine Teilnahme an den beiden neuen Regionalmessen BioOst und BioWest ab. Matthias Deppe, Veranstalter und Mitinitiator des Regionalmesseformats sprach mit Bio-Markt.Info (siehe Video-Interview) über die Entwicklung der beiden bisherigen und die Perspektiven der beiden neuen Bio-Messen, die es ab 2013 geben wird. (Bild: Die BioNord hatte Premiere in der Halle 4 der Hannover Messe.
Foto BioNord)

Die Atmosphäre auf der
BioNord war dem Wetter entsprechend sonnig und "warm". Die Aussteller zeigten sich überwiegend zufrieden mit der Besucherfrequenz. Die 300 Besucher weniger im Vergleich zum Vorjahr waren der Rückkehr vom zwei- zum eintägigen Event und vermutlich auch dem herrlichen Wetter geschuldet. Veranstalter Matthias Deppe kam es nicht nur auf die Quantität, sondern vor allem auf die Qualität der Besucher an: „Wir haben einen sehr hohen Wirkungsgrad, die Hauptakteure bestätigen uns das“, sagte er.
Kompakt und effektiv, das sei das angestrebte Ziel der eintägigen Veranstaltungen
BioNord und
BioSüd. Nach den letztjährigen Erfahrungen sowie einer Aussteller- und Besucherbefragung wurde die Zeit von anderthalb wieder auf einen Tag reduziert, um den Bedürfnissen und Wünschen vor allem der Aussteller entgegen zu kommen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr waren
zehn
Aussteller weniger zur Messe gekommen. (
Bild links: Zum Teil gab es dichtes Gedränge auf den Gängen)