Warenlieferungen werden bei Naturkost Nord mit zwei Seiten Rollwagen vorgenommen. Wie aber bleibt die Ware sicher auf diesem Rollwagen, bis sie beim Kunden ankommt?
Die Bruderhahn Initiative Deutschland e.V. (BID) begrüßt, dass Aldi Nord sich vornimmt, das Töten der geschlüpften Hahnen-Küken der von ihnen vertriebenen Eier schrittweise bis 2022 abzuschaffen. Allerdings entspricht die damit verbundene Behauptung, der erste Lebensmittelhändler zu sein, der sich dazu verpflichtet, sein gesamtes Schaleneier-Sortiment entsprechend umzustellen, nicht den Tatsachen.
hamburg.bio e.V., der Zusammenschluss regionaler Bio-Unternehmen, veranstaltet am 10. Januar 2020 gemeinsam mit der GLS Bank im Rahmen des Bürgerschafts-wahlkampfs ein öffentliches politisches Gespräch.
Teilnehmen werden Gert Kekstadt (SPD), Bernd Capeletti (CDU), Ulrike Sparr (Bündnis 90/ Die Grünen), Stephan Jersch (Die Linke) und Dr. Kurt Duwe (FDP).
Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die Bruderhahn Initiative Deutschland (BID) die Weichen für eine Neupositionierung der Initiative gestellt. Es wurde beschlossen, sich für weitere Tierarten zu öffnen, um den eigenen ethischen Anspruch an die Tierhaltung über die Eierproduktion hinaus geltend zu machen. Weitere Infos finden Sie in der Pressemitteilung im Anhang.
Bosteler Feld 19
21218 Seevetal
TELEFON: 04105 580 40 0
© 2010-2019 Naturkost Nord GmbH
Realisiert von Hilbrig Internet Services.